Arndt-Schulz-Regel

Arndt-Schulz-Regel
Ạrndt-Schụlz-Regel
 
[nach dem Psychiater Rudolf Arndt, * 1835, ✝ 1900, und dem Pharmakologen Hugo Schulz, * 1853, ✝ 1932], die biologische Reizregel der Homöopathie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arndt-Schulz-Regel — Die Arndt Schulz Regel, auch Arndt Schulz Gesetz genannt, ist eine behauptete Richtlinie zur Reaktion des Körpers auf Reize. Sie lautet: „Schwache Reize fachen die Lebenstätigkeit an, mittelstarke Reize fördern sie, starke hemmen sie, stärkste… …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Schulz (Pharmakologe) — Hugo Schulz (* 6. August 1853 in Wesel; † 13. Juli 1932 in Berlin; vollständiger Name: Hugo Paul Friedrich Schulz) war ein deutscher Pharmakologe. Schulz studierte Medizin in Heidelberg und Bonn. In Bonn arbeitete er im Physiologischen Institut… …   Deutsch Wikipedia

  • Corps Marchia Greifswald — Das Corps Marchia Greifswald ist ein Corps (Studentenverbindung) des Weinheimer Senioren Convents (WSC). Das Corps ist farbentragend und pflegt das traditionelle akademische Fechten. Es vereint Studenten und ehemalige Studenten der Universität… …   Deutsch Wikipedia

  • Hormesis — Möglichkeiten der biologischen Wirksamkeit Hormesis (griech.: „Anregung, Anstoß“, engl.: adaptive response) ist die schon von Paracelsus formulierte Hypothese[1], dass geringe Dosen schädlicher oder giftiger Substanzen eine positive Wirkung auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Homöopathie — Ho|möo|pa|thie 〈f. 19; unz.〉 Heilverfahren, bei dem der Kranke mit kleinsten Dosen von Mitteln behandelt wird, die beim Gesunden die gleichen Krankheitserscheinungen hervorrufen würden, nach dem Grundsatz: Ähnliches durch Ähnliches heilen; Ggs… …   Universal-Lexikon

  • Menschen- und Bürgerrechte — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen sollen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins[1] mit gleichen Rechten ausgestattet… …   Deutsch Wikipedia

  • Menschenrecht — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen sollen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins[1] mit gleichen Rechten ausgestattet… …   Deutsch Wikipedia

  • Menschenrechte — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins mit gleichen Rechten ausgestattet und dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Menschenrechte als Verfassungsrechte — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen sollen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins[1] mit gleichen Rechten ausgestattet… …   Deutsch Wikipedia

  • Menschenrechtsverletzung — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen sollen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins[1] mit gleichen Rechten ausgestattet… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”